Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Besuchserlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

     

Ein Sauna-Dufterlebnis mit der Zirbe


  
Im hochalpinen Raum heimisch, von Windböen, Schneedruck und Blitzschlag gezeichnet, ist die Zirbe dennoch die »Königin der Alpen«. Meistens zerzaust und deformiert ragt sie bis zu 30 Meter in den Himmel. Das stattliche Alter von 200 bis 400, nicht selten bis 1.000 Jahren, lassen die Zirbe zum Methusalem unter den Alpenpflanzen werden.
Der für die Zirbe typische, fein waldig-frische und klare Duft entführt die Sinne in Regionen fernab von Hektik, Stress und Alltag. Die ihr nachgesagten harmonisierenden Eigenschaften machen die Zirbe vor allem in Zeiten erhöhter Belastung zu einer allseits geschätzten Begleiterin. Kein anderer Duft als jener der Zirbe besitzt eine Ausstrahlungskraft, die die Erinnerungen an entspannte, erholsame Stunden fesselt und die Zuneigung der Menschen erobert.
Die Zirbe mit ihrem charakteristischen Profil ist in allen Jahreszeiten ein beliebter Duft: sei es in der Sauna, im Dampfbad, als Raumduft oder als Bestandteil hochwertiger Kosmetik. Jahreszeitenunabhängig betört ihr Duft die Sinne und schafft Refugien der Ruhe und Gelassenheit. Außerordentlich beliebt ist die Zirbe jedoch in der kalten Jahreszeit: so werden ihr wohltuende und reinigende Wirkungen auf die Atemwege nachgesagt.

Kabine

Dampfbad max. 45°C

  

Sie benötigen ...

Honigpeeling Zirbe
Art.-Nr. w20009
Salzpeeling Zirbe
Art.-Nr. w20018

  

Schritt 1: Die Vorbereitung

  • das Dampfbad wird automatisch beduftet (Zirbe/Bergzeder).
  • das Peeling und die Creme werden in Portionsschälchen vorbereitet und auf ein Tablett gestellt. Tipp: Verschließen Sie die Portionsschälchen mit den entsprechenden Deckeln oder decken Sie die Schälchen mit der vorbereiteten Kosmetik mit einem Handtuch ab. So wird verhindert, dass im Dampfbad von der Decke tropfendes Wasser in die vorbereiteten Kosmetikschälchen gelangt.

Schritt 2: Die Entspannung 

  • Die Gäste werden ins Dampfbad gebeten (geduscht, trocken).
  • Sobald die Gäste entspannt sitzen, werden als zusätzlicher Duftimpuls einige Tropfen Saunaduft  Zirbe/Bergzeder oder Zirbelkiefer direkt in den Dampfauslass eingetropft.
  • Die Gäste werden aufgefordert, den Duft bewusst wahrzunehmen: tief ein- und auszuatmen, die Augen zu schließen und sich eine hochalpine Region der Umgebung mit knorrigen Zirbelkiefern und ihren lila-braunen, harzigen Zapfen vorzustellen. Erzählen Sie Ihren Gästen etwas über die Zirbelkiefer! 
  • Dauer: ca. 5 - 7 Minuten.

Schritt 3: Der Pflegemoment

  • Nach ca. 5 - 7 Minuten wird den Gästen das vorbereitete Salzpeeling Zirbe gereicht.
  • Die Gäste tragen das Peeling im Dampfbad direkt auf die warme, feuchte Haut auf und massieren sanft Arme, Beine, Bauch und evtl. Rücken.
  • Nach weiteren 3 - 5 Minuten Verweilen in der Kabine bittet der Saunameister die Gäste, sich zu duschen.
  • Im Nassbereich bietet der Saunameister seinen Gästen die Wellness-Pflegecreme Zirbe an, deren Duft sich auf der noch warmen, feuchten Haut besonders gut entfaltet und besondere Pflegemomente verspricht.
  • Rein in den Bademantel und Duft genießen!
  • Dauer: ca. 10 Minuten.

Schritt 4: Die Ruhephase

  • Bevor die Gäste im Ruheraum ihrer Wahl Entspannung suchen, werden den Gästen passend zum Motto "Zirbe" Getränke oder kulinarische Aufmerksamkeiten angeboten.
  • Tipps: Zirbenlikör, leicht mit Zirbe aromatisiertes Wasser (z.B. aus der Zirbenkugel-Karaffe) oder Zirbenpralinen.




Eine Alternative: Self Service Wellness


Wenn Ihnen das Konzept gefällt, Sie jedoch kein Personal für ein geführtes Kennenlernen der Zirbe im Dampfbad haben, können Sie dieses Konzept auch in Form von Self Service Wellness anbieten.

Was ist hierzu erforderlich?

  • Vorbereitung der Peelings und optional der Cremen in Portionsschälchen.
    Tipp: Werden die Portionsschälchen mit dem Deckel verschlossen, bleiben die Peelings und Cremen über Stunden hinweg frisch!
  • Stellen Sie die Kosmetik entweder an der SPA-Rezeption oder in der Nähe des Dampfbades dem Gast zur Verfügung.
   

   
Laden
Laden